• Die Ausbildung zum geprüften Diensthundeführer in Theorie und Praxis an.
• Überprüfung Ihrer Hundeführer und Diensthunde bezüglich ihrer Eignung gemäß den
Vorschriften der BGV C7.
• Entscheidungshilfe bei Neueinstellungen: Eignungsfeststellung bei Hundeführer und Hund
für den geplanten Einsatz.
• Regelmäßiges Training Ihrer Hundeführer und Diensthunde.
• Durchführung von Wesenstests und Sachkundeprüfungen
• Wesensanalysen, evtl. mit Ausbildungstipps für Hunde aller Rassen.
• Ausbildung von Familien-, Problem- und Sporthunden (auch Teilausbildung)
• Begleithundeprüfung, Hundeführerschein nach der internationalen Prüfungsordnung (IPO 1-3)
• Resozialisierung von Hunden
• Trainingstherapie für Sport- und Diensthunde